Carton Box Print

Die Momente der Wahrheit bei der Verpackung

Was ist der erste Moment der Wahrheit und wie hängt die Verpackung damit zusammen? Es gibt viele Phasen im Verlauf einer Konsumentenreise, von der ersten Begegnung bis zum Abschluss des Kaufs. Ein Unternehmen könnte sich auf mehrere Phasen dieser Reise konzentrieren, um die Interaktion mit den Kunden zu verbessern. Allerdings wurden einige Momente als bedeutend für alle Bereiche des Marketings identifiziert. Im Jahr 2005 prägte P&G erstmals den Begriff „Moment der Wahrheit“. Seitdem spielen diese Momente der Wahrheit eine wesentliche Rolle bei der Gestaltung von Strategien. Diese Momente sind entscheidend, da der Kunde das Produkt prüft und entscheidet, ob er es kauft oder nicht. Daher wird die Verpackung in diesen Momenten zu einem wichtigen Element. Es ist jedoch wichtig, die Bedeutung dieser Momente zu verstehen, bevor man die Rolle der Verpackung erkennt.

Was sind die Momente der Wahrheit?

Es gibt letztlich vier Arten von Momenten der Wahrheit. Der Inhalt dieser Momente kann sich mit den Fortschritten der Technologie im Laufe der Zeit entwickeln. Das grundlegende Rahmenwerk jedes Moments der Wahrheit bleibt jedoch unverändert. Hier sind die vier Momente der Wahrheit und ihre wichtigsten Merkmale:

Null-Moment der Wahrheit (ZMOT)

Dies ist der Moment, in dem der Verbraucher das Produkt erstmals wahrnimmt und mit der Recherche beginnt. Diese Bewusstseinsphase kann durch Fernsehwerbung, Plakatwände oder, in der heutigen Welt wahrscheinlicher, durch das Internet erfolgen. Verbraucher können entweder eine Produktpromotion wahrnehmen oder selbstständig auf Google, YouTube, Instagram und vielen anderen Plattformen recherchieren. Laut Statistiken aus dem Jahr 2019 recherchieren 85 % der Verbraucher online, bevor sie ein Produkt kaufen. Dieser Moment ist daher eine verlängerte Phase der Entscheidungsfindung vor dem Kauf. Es ist entscheidend, diesen Moment zu gewinnen, um die Verbraucher in den nächsten zu führen.

Erster Moment der Wahrheit (FMOT)

Der erste Moment der Wahrheit ist der Moment, in dem der Verbraucher das Produkt vor dem Kauf sieht. Als P&G diese Klassifizierung erstmals einführte, war dieser Moment besonders wichtig, da der Verbraucher zwischen 3 und 7 Sekunden braucht, um zu entscheiden, ob er das Produkt kauft, sobald er es zum ersten Mal sieht. Dies geschah damals im Geschäft. Online-Shopping ist jedoch inzwischen ein wesentlicher Bestandteil unseres Lebens. Daher sollte der Moment, in dem das Produkt auf einer E-Commerce-Seite gesehen wird, als ein weiterer erster Moment der Wahrheit betrachtet werden. Daher ist es entscheidend, darauf zu achten, wie Ihr Produkt online präsentiert wird.

Zweiter Moment der Wahrheit (SMOT)

Der Verbraucher hat das Produkt nun gekauft. Jetzt ist es an der Zeit zu entscheiden, ob es die Erwartungen erfüllt. Dieser Moment ist entscheidend, um die Kundenbindung Ihres Produkts zu erhöhen und den Weg für neue Kunden zu ebnen. Dies kann durch Empfehlungen geschehen und zum nächsten Moment der Wahrheit werden. Die Zufriedenheit, die sie im zweiten Moment der Wahrheit erleben, hängt von mehreren Faktoren ab, einschließlich der Qualität Ihres Produkts, des Erwartungsniveaus des Verbrauchers und davon, wie diese beiden Elemente zusammenpassen. Nur dann wird diese Phase erfolgreich abgeschlossen, und die Verbraucher haben einen Grund, Ihr Produkt weiterhin zu verwenden.

Letzter Moment der Wahrheit

Wie im SMOT erwähnt, beschränkt sich die Zufriedenheit eines Verbrauchers mit der Erfahrung nicht nur auf die Bindung. Im Gegenteil, ihre positiven Bewertungen des Produkts werden für viele neue Verbraucher zu einer Quelle des Null-Moments der Wahrheit. Daher kann die Empfehlung Ihrer Marke durch den Verbraucher einen noch größeren Einfluss auf die Sichtbarkeit des Produkts haben. Diese Phase hat auch an Bedeutung gewonnen, da der Bereich des E-Commerce sich erweitert hat und Kundenbewertungen zu einer der wichtigsten Informationsquellen im Entscheidungsprozess vor dem Kauf geworden sind.

Bedeutung der Verpackung in den Momenten der Wahrheit

Wo steht die Verpackung unter diesen goldenen Momenten des Marketings? Tatsächlich in allen. Die Rolle der Verpackung wurde insbesondere im ersten Moment der Wahrheit in der Vergangenheit diskutiert. Der Grund dafür ist, dass die Verpackung nur bei der Begegnung im Geschäft gesehen wurde. Damals unterschied die Verpackung das Produkt von den anderen auf demselben Regal. Wir wissen jedoch jetzt, dass die Geschichte nicht mehr dieselbe ist. Auch wenn der Verkauf im Geschäft weiterhin eine wichtige Rolle spielt, werden 20 % der Einkäufe online getätigt. Das bedeutet, dass viele Kunden das Produkt und seine Verpackung online ansehen. Daher hat die Wahrnehmung der Verpackung auf digitalen Plattformen einen Einfluss auf die Kaufentscheidungen.

Veränderung der Effekte der Verpackung im Zeitalter des Online-Shoppings

Vom Moment, in dem der Verbraucher das Produkt wahrnimmt, bis zum Abschluss des Online-Kaufs haben Ästhetik und Bewertungen einen erheblichen Einfluss. Danach ist SMOT der Moment, in dem der Verbraucher das Produkt zum ersten Mal physisch sieht. Dieser Moment ist also der, in dem alle Erwartungen, die durch das Online-Viewing entstanden sind, erfüllt werden müssen. Aufgrund der Natur des Online-Shoppings werden alle Qualitätskontrollen in SMOT komprimiert. Daher hat die Erfüllung der Erwartungen in dieser Phase eine größere Bedeutung erlangt. Dies ist jedoch nicht unbedingt negativ. Im Gegenteil, die Erwartungen im Null- und im ersten Moment der Wahrheit zu erhöhen, kann von Vorteil sein. Es gelingt, den Verbraucher bei SMOT zu beeindrucken, und es kann den positiven Eindruck verstärken. Auf diese Weise ist der Verbraucher eher geneigt, Ihr Produkt weiterzuempfehlen, was es zu einem hervorragenden Weg macht, Ihrer Marke im letzten Moment der Wahrheit Wert zu verleihen.

Die Momente der Wahrheit stehen immer in engem Zusammenhang. Darüber hinaus ist es der Schlüssel zum Erfolg, in jeder Phase einen Gewinn anzustreben. Heutzutage hängen die meisten Einkäufe von stark visuellen Plattformen ab. Direkte Verbraucherbewertungen und die Ästhetik Ihres Produkts sind weitere wesentliche Faktoren. Die Parallele zwischen dem tatsächlichen Produkt und seiner Online-Darstellung wird in diesem Stadium entscheidend. Dies hängt…

Verwandte Artikel