Carton Box Print

PAP-20-PAP-21-recycling

Recycling-Codes: Anforderungen für PAP20 und PAP21

Recycling-Codes wie PAP20 und PAP21 sind Teil der universellen Symbolnutzung zur Verbesserung des Recyclingprozesses. Das Erscheinungsbild der Logos soll Verbrauchern, Produzenten und Recyclinganlagen helfen, Verpackungen aus verschiedenen Materialien zu identifizieren und zu sortieren. Es gibt jedoch viele verwirrende Kriterien für die Vorschriften zur Verwendung der PAP20- und PAP21-Recyclingsymbole. In diesem Artikel versuchen wir, einen allgemeinen Überblick über die Vorschriften für Recyclinglogos und spezifische Kriterien in einigen Ländern zu geben.

Die Anforderungen an die Recycling-Codes werden durch die EU-Verpackungsabfallrichtlinie 97/129/EG geregelt. Diese Richtlinie umfasst alle Verpackungen und Verpackungsabfälle, einschließlich:

  • Kunststoffverpackungen
  • Papierverpackungen
  • Aluminiumverpackungen
  • Glasverpackungen

Recycling-Codes für Papier- und Faserstoffverpackungen

Die PAP20-, PAP21- und PAP22-Recycling-Codes gelten für Papier- und Faserstoffverpackungen. Das PAP20-Logo wird für Verpackungen aus Wellpappe verwendet, wie zum Beispiel Kartons. Das PAP21-Logo sollte auf Verpackungen angebracht werden, die aus nicht gewelltem Faserstoff (Pappe) hergestellt sind, wie zum Beispiel Müslischachteln, Snackboxen usw. Das PAP22-Logo hingegen muss auf Produkten erscheinen, die aus Papier hergestellt sind, wie zum Beispiel Papiertüten, Zeitungen und Bücher.

Recycling-Codes für Verbundverpackungen aus Papier

Unter den Verbundverpackungen wird der C/PAP 84-Code auf Verpackungen angewendet, die Verbundstoffe aus Papier und Karton / Kunststoff / Aluminium enthalten. Beispiele dafür sind Saftkartons, Flüssigkeitsbehälter und Kartondosen. Die Recyclingsymbole sollten gut sichtbar, lesbar und an einer prominenten Stelle auf der Verpackung angebracht sein. Dies ist jedoch nicht das einzige Verpackungskriterium für das Recycling, da diese von nationalen oder lokalen Behörden geregelt werden. Hier sind die Nutzungsbedingungen für PAP20- und PAP21-Logos und Recyclingvorschriften nach nationalen Behörden in der Türkei, Großbritannien, den USA, Deutschland und Frankreich:

Türkei:

In der Türkei wird die Verwendung von Recyclingsymbolen auf Verpackungen vom Ministerium für Umwelt und Urbanisierung geregelt. Unternehmen müssen ein Verpackungsabfallmanagementsystem anwenden, das die Sammlung und Sortierung von Verpackungsabfällen sowie das Recycling oder die Entsorgung der Abfälle umfasst. Das System muss vom Ministerium für Umwelt und Urbanisierung genehmigt werden. Für detaillierte Informationen können Sie die Website des Ministeriums besuchen.

Vereinigtes Königreich:

Das Waste and Resources Action Programme (WRAP) im Vereinigten Königreich regelt die Verwendung der Recyclingsymbole PAP20 und PAP21. WRAP ist eine von der Regierung finanzierte Organisation, die den nachhaltigen Ressourceneinsatz fördert. Laut seinen Vorschriften sollten die recycelten Inhalte aus verschiedenen Quellen stammen, wie zum Beispiel aus Post-Consumer-Abfällen. Unternehmen müssen außerdem die Einhaltung relevanter Vorschriften wie der Verpackungsabfallvorschriften nachweisen. Die Vorschriften erfordern, dass Unternehmen sich bei der zuständigen Umweltbehörde registrieren. Sie sollten über die Menge an Verpackungsabfällen, die sie produzieren, sowie über die Menge der recycelten oder wiederverwerteten Abfälle berichten. Unternehmen sind auch verpflichtet, bestimmte Recyclingziele für verschiedene Arten von Verpackungsmaterialien zu erreichen. Für 2023 liegt das Recyclingziel für Papiermaterialien bei 83%.

Vereinigte Staaten von Amerika:

In den USA gibt es keine bundesweiten Vorschriften, die speziell die Sammlung, Sortierung und das Recycling von Verpackungsabfällen regeln. Einige Bundesstaaten und Gemeinden haben ihre eigenen Vorschriften oder Programme zur Verwaltung von Verpackungsabfällen. Einige Staaten verlangen jedoch, dass Hersteller an Recyclingprojekten mitarbeiten. Beispielsweise können Unternehmen verpflichtet sein, eine Gebühr zur Unterstützung von Recyclingmaßnahmen zu zahlen. Darüber hinaus hat die FTC Richtlinien zur Verwendung von Umweltmarketingaussagen, einschließlich Aussagen zum recycelten Inhalt, die Unternehmen befolgen müssen.

Deutschland:

In Deutschland werden die Vorschriften zur Sammlung, Sortierung und zum Recycling von Verpackungsabfällen durch das Umweltbundesamt geregelt. Unternehmen sind verpflichtet, das Verpackungsgesetz einzuhalten, das vorschreibt, dass Unternehmen an einem dualen System für das Verpackungsabfallmanagement teilnehmen. Dieses System umfasst die Sammlung und Sortierung von Verpackungsabfällen sowie das Recycling oder die Entsorgung der Abfälle. Das System wird durch Gebühren finanziert, die von den Produzenten auf der Grundlage der Menge und Art der von ihnen auf den Markt gebrachten Verpackungen gezahlt werden.

Frankreich:

Das Ministerium für Ökologische Transformation in Frankreich verlangt, dass Unternehmen an einem System der erweiterten Herstellerverantwortung (EPR) teilnehmen. EPR regelt das Management von Verpackungsabfällen, einschließlich der Sammlung, Sortierung und des Recyclings. Der recycelte Inhalt sollte aus bestimmten Quellen stammen, wie z. B. Altpapier oder Karton. Das System wird durch Gebühren finanziert, die von den Produzenten gezahlt werden. Die Gebühren basieren auf der Menge und Art der Verpackungen, die die Produzenten auf den Markt bringen.


Für weitere Informationen zu recycelten Verpackungsanwendungen besuchen Sie unseren Artikel über nachhaltige Verpackungen!

Verwandte Artikel